Lean Management und Big Data spielen eine immer wichtigere Rolle für die Zukunft der Produktion in der Industrie 4.0. Dies wird deutlich, wenn man sich die letzten Jahre des Industriesektors ansieht. Heute zielen Unternehmen darauf ab, durch die Einführung eines effizienteren oder schlankeren Systems, Ausfälle im Produktionsprozess zu reduzieren.
MORESPS IPC Drives Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung 28. bis 30. November
MOREWenn das Ziel die Effizienz des Produktionsprozesses ist, ist die Integration von Mechatronik und industrieller Automatisierung ein wichtiger Schritt. Zu den Hauptzielen der ESA Automation gehört daher die Schaffung eines Verbundsystems zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik.
MOREWie wichtig ist Cyber Security für die Industrie 4.0? Mit den Prinzipien der Effizienz und Konnektivität der vierten industriellen Revolution gibt es eine Kehrseite der Medaille: Die Gefahr von Cyberangriffen. Idealerweise benötigt die Industrie 4.0 eine vollständig vernetzte Umgebung, aber diese Eigenschaft deckt eine unerwartete Schwachstelle auf. Denn mit der Konnektivität wächst auch die Wirkung und der Einfluss eventueller Angriffe.
MORELeider ist der Eintrag nur auf IT verfügbar.
MOREDie Lean Manufacturing Zeit ist gekommen oder wird sie sich mit Industrie 4.0 entwickeln? Experten haben viele Hypothesen über diese Frage erstellt. Bei ESA Automation glauben wir an eine Zukunft, in der die schlanke Produktion und die Industrie 4.0 nicht nur koexistieren können, sondern durch eine wichtige Bindung verbunden sind.
MOREEnergiemanagement und IoT: Die ESA Automation Lösungen Die Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Unternehmens ist nicht nur eine finanzielle Notwendigkeit, sondern eines der Schlüsselpunkte der Industrie 4.0 und der intelligenten Fabrik. Deshalb brauchen wir miteinander verbundene Technologien, die in der Lage sind, den Energieverbrauch zu überwachen und gleichzeitig eine Rolle spielen. Um diese Notwendigkeit zu beantworten, entwickelte ESA Automation eine Reihe von Energiemanagement-Lösungen.
MORE(EN) Many news and great attendance: again this year, ESA Automation has successfully engaged the visitors of the SPS IPC Drives exhibition, thanks to its latest technological solutions for industrial automation
MOREDie Industrie 4.0 hat sich auf die Funktionalität der automatisierten und miteinander verbundenen Produktion konzentriert. Mehr Zugänglichkeit, Effizienz und Fähigkeit sowie große Datenmengen untereinander auszutauschen: Das sind die wichtigsten Merkmale, um Produktionsmaschinen und Technologien zu verbinden, um sowohl wettbewerbsfähig zu sein als auch mit den neuen industriellen Technologien Schritt zu halten.
MOREDie Dampfmaschine im neunzehnten Jahrhundert, Strom am Anfang von 1900 und Automatisierung in den 70er Jahren. Seit dem Beginn der industriellen Automatisierung hat der technologische Fortschritt das Produktivitätswachstum in der Industrie gesteigert. In den vergangenen Jahren haben wir eine vierte und neue Welle des technologischen Fortschritts erlebt: die Industrie 4.0, die auf dem Aufstieg der industriellen Digitaltechnik basiert.
MORE